Patientenbericht Katarakt-OP mit ZOE EDOF Kunstlinsen – Prof. Müther MVZ OculAix
Ihre Augen in guten Händen – wir begleiten eine Patientin bei der Katarakt Operation mit modernster Kunstlinsen-Versorgung.
Ihre Augen in guten Händen – wir begleiten eine Patientin bei der Katarakt Operation mit modernster Kunstlinsen-Versorgung.
Achtung: Videos von Augenoperationen. Bitte entscheiden Sie, ob Sie solche Videos anschauen möchten.
Achtung: Videos von Augenoperationen. Bitte entscheiden Sie, ob Sie solche Videos anschauen möchten.
Achtung: Videos von Augenoperationen. Bitte entscheiden Sie, ob Sie solche Videos anschauen möchten.
Zum Presseartikel
Achtung: Videos von Augenoperationen. Bitte entscheiden Sie, ob Sie solche Videos anschauen möchten. https://vimeo.com/545352878
Seit dem 12. April 2021 ist unsere Praxismanagerin Anna Klos „Doctolib Pioneer“. Die Pioneers bei Doctolib sind engagierte Experten aus verschiedenen Fachgebieten, die an der Weiterentwicklung von Doctolib mitwirken, um den Praxisalltag für die Patienten und für uns als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern. Anna Klos hat in der Vergangenheit schon einige Male Verbesserungsvorschläge und Änderungswünsche …
MVZ OculAix Praxismanagerin wird „Doctolib Pioneer“ Read More »
Hier geht es zum Video…
Die derzeitige Gefährdungslage durch das Corona-Virus stellt uns vor große Herausforderungen. Wir bitten um Verständnis für Unannehmlichkeiten, da sich die behördlichen Vorgaben fortwährend ändern. Seit dem 3. April 2022 ist die Maskenpflicht zwar in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens entfallen, dies gilt aber nicht bei uns. Laut der aktuellen Corona Schutzverordnung bleibt die Maskenpflicht in …
Seit Februar 2020 sind wir auch mit unserem ambulanten OP-Zentrum Kaiserstadt für Sie da. Wir bieten Ihnen Präzision, Sicherheit und Komfort für Ihre Augen durch neueste Hightech-Technologie in der Augenchirurgie mit volldigitalem Zeiss Artevo 800 3D-Mikroskop und D.O.R.C. EVA OP-Robotern. Zum OP-Zentrum Kaiserstadt
Unter folgendem Link finden Sie einen Beitrag von Prof. Dr. Philipp S. Müther zum Thema: „Makuläre Traktionssyndrom stadiengerechet behandeln“. Dieser Artikel wurde im Rahmen der DOC-Messe 2019 in Nürnberg veröffentlicht. Zum Presseartikel
Die Gesellschaft der deutschen Ophthalmochirurgen verleiht Prof. Dr. Philipp S. Müther anlässlich des DOC-Kongresses 2019 die DOC-Goldmedaille für besondere Leistungen und Verdienste.
Nachfolgend finden Sie einen Beitrag Prof. Dr. Philpp S. Müther zum Thema: „Differenzierung und Therapie von Makula-Erkrankungen.“ Dieser Artikel erschien im Jahr 2019 im Medizinmagazin „Forum Sanitas“. Zum Presseartikel