Die medizinische Lidchirurgie dreht sich um die Korrektur von Fehlbildungen der Lider. Sobald sich diese Fehlbildungen auf die Gesundheit auswirken, ist ein Eingriff notwendig. Mit fortschreitendem Alter sind Erschlaffung der Haut, Muskeln und Bindegewebe am Augenlid keine Seltenheit.
Zu den häufigsten medizinischen Problemen gehört das Einwärtsrollen des Unterlids, das Auswärtsrollen des Unterlids, Tränenlaufen, trockene Augen und ein Hängen des Oberlids durch Muskelschwäche.
Je nach Intensität der Fehlstellung können wir verschiedene Maßnahmen treffen. Ist das Unterlid beispielsweise nur leicht eingerollt, können wir das Lid mit einer sogenannten Schöpfer-Naht fixieren und die Fehlstellung dadurch beheben.
In wenigen Fällen werden allerdings operative Maßnahmen notwendig. Dabei kann beispielsweise das Augenlid gekürzt oder nach außen gezogen werden, um das weitere Einwärtsrollen zu verhindern.
Wie bei fast allen Krankheitsbildern rund ums Auge gilt auch hier: Pauschale Aussagen lassen sich nicht treffen. Ausgehend von Ihrer Diagnose erarbeitet unser Ärzteteam gemeinsam mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.