Glaukom-Chirurgie

Ein Glaukom ist eine Erkrankung des Sehnervs, wodurch das Sichtfeld mit fortschreitender Zeit immer größere Einschränkungen erfährt. Nicht selten wird der beschädigte Sehnerv erst nach einigen Jahren bemerkt. Der Grüne Star kann operativ behandelt werden – welche Maßnahme die richtige ist, entscheiden wir natürlich anhand präziser Tests in unserem Haus.

 

Wird ein Glaukom operativ behandelt, stehen den Ärzten verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die modernste Methode ist dabei die Lasertrabekuloplatstik. Hier wird das Abflussauge des geschädigten Auges gezielt mit einem Argon-Laser bestrahlt. Dadurch kann das Wasser besser abfließen und das Sichtfeld wird wieder normal. Die Lasertrabekuloplastik ist die gängigste Methode und erfordert in den seltensten Fällen eine Vollnarkose. Details können Sie selbstverständlich mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen. Bei sensiblen Augenbereichen oder Ängsten kann unter Umständen auch eine Vollnarkose möglich sein.

 

Andere Methoden zur Entfernung des Glaukoms:

 

  • Filtrationsoperation
  • Iridektomie
  • Trabekulektomie
  • Trabekulotomie

Welche operative Maßnahme im Einzelfall am sinnvollsten ist, entscheiden unsere Ärzte anhand der Diagnose. Sie können sich aber sicher sein, dass das Ärzteteam im MVZ für Augenheilkunde in Aachen Ihnen die bestmögliche Betreuung bietet.

Scroll to Top